Warum DroneUp3D die beste Wahl für Dachdeckerbetriebe ist
Moderne Technologie trifft auf praktische Anwendung.
Sparen Sie Zeit, beeindrucken Sie Kunden und steigern Sie Ihre Effizienz.
5x Schnellere Verarbeitung
Unsere optimierte Pipeline verarbeitet Drohnenaufnahmen bis zu 5x schneller als herkömmliche Software und liefert Ergebnisse in Minuten statt Stunden.
Sofortige Berichte
Automatische PDF-Berichte mit präzisen Messungen, Dachplänen und professionellen Visualisierungen - komplett ohne manuelle Nachbearbeitung.
Moderne 3D-Viewer
Interaktive 3D-Modelle direkt im Browser. Sie können Messungen selbst vornehmen und Bereiche markieren - ohne zusätzliche Software.
Flexible Messungen
Präzise Flächen-, Umfang-, Abstands- und Punktmessungen mit automatischer Berechnung und visuellen Annotationen in Echtzeit.
DroneUp3D im Vergleich
Sehen Sie selbst, wie DroneUp3D Ihre Arbeitsabläufe revolutioniert und Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.
| Aspekt | DroneUp3D | Traditionelle Software |
|---|---|---|
| Verarbeitungszeit | <15 MinVollautomatisch | 24hVollautomatisch |
| Berichtserstellung | Automatisch inkl. PDF3 | Manuell erstellen |
| 3D-Messungen | Interaktiv im Browser | Separate Software nötig |
Ihre Vorteile mit DroneUp3D
Schließen Sie sich führenden Dachdeckerbetrieben an, die bereits auf moderne Drohnentechnologie setzen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
- Bis zu 80% Zeitersparnis bei der Nachbearbeitung
- Professionelle Berichte für bessere Kundenpräsentation
- Präzise Messungen für genaue Kostenvoranschläge
- Einfache Zusammenarbeit mit Kunden und Team
- Keine teure Software-Installation erforderlich
- Moderne Technologie für Wettbewerbsvorteil
So einfach funktioniert DroneUp3D
Von der Drohnenaufnahme bis zum fertigen Bericht in nur 3 einfachen Schritten. Keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Fotos hochladen
Laden Sie Ihre Drohnenbilder per Drag & Drop hoch. Unterstützt alle gängigen Formate.
KI-Verarbeitung
Unsere KI erstellt automatisch 3D-Modelle, Orthophotos und präzise Messungen.3
Fertige Berichte
Professionelle PDF-Berichte mit 3D-Viewer zum direkten Teilen mit Kunden.4
Typischer Zeitablauf
Von der ersten Aufnahme bis zum fertigen Kundenbericht
Drohnenflug
15-30 Min
Upload & Verarbeitung
10-15 Min
Bericht & Übergabe
Sofort
Gesamtzeit: Unter 1 Stunde vom Flug bis zum Kundenbericht
Häufig gestellte Fragen
Alle wichtigen Informationen zu DroneUp3D auf einen Blick. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
DroneUp3D arbeitet mit allen gängigen Drohnenmodellen von DJI, Autel, Parrot und anderen Herstellern. Entscheidend sind qualitativ hochwertige Bilder mit GPS-Daten und ausreichender Überlappung (min. 70%).
Die Messgenauigkeit liegt bei 2-5cm je nach Flughöhe und Bildqualität. Für höchste Präzision können Passpunkte (GCPs) gesetzt werden, die die Genauigkeit auf unter 2cm verbessern.
Nein! DroneUp3D funktioniert vollständig im Browser. Ihre Kunden können 3D-Modelle und Berichte direkt über einen Link betrachten⁴ - ohne Downloads oder Installationen.
Beim Upload werden gängige Bildformate wie JPG, PNG und TIFF unterstützt. Die fertigen Berichte werden als interaktives 3D-Modell und als PDF mit allen Messungen ausgeliefert.
Nein! Sie zahlen können DroneUp3D monatlich kündigen. Es gibt keine versteckten Gebühren oder langfristigen Verpflichtungen.
Typischerweise 10-15 Minuten für 100-200 Bilder. Bei größeren Projekten entsprechend länger, aber immer noch 5-10x schneller als herkömmliche Software. Sie erhalten eine E-Mail, wenn das Projekt fertig verarbeitet ist.
Absolut! Alle Daten werden verschlüsselt in deutschen Rechenzentren gespeichert (DSGVO-konform). Sie behalten die volle Kontrolle und können Projekte jederzeit exportieren oder löschen.
Interesse an DroneUp3D?
Lassen Sie uns wissen, dass Sie dabei sein möchten! Wir informieren Sie über den Start und exklusive Early-Access-Angebote für Dachdeckerbetriebe.
Jetzt informiert bleiben
Tragen Sie sich ein und erfahren Sie als Erstes, wenn DroneUp3D verfügbar ist.
* Pflichtfelder. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- Basierend auf internen Tests mit vergleichbarer Software und mit einen Drohnenflug von 100-200 Bildern.
- Einfamilienhaus mit ca. 270m² Dachfläche bei einem Drohnenflug mit 135 Bildern.
- Die vollständige KI-Verarbeitung wird erst in einer späteren Version verfügbar sein.
- Das Teilen von Berichten mit Kunden wird erst in einer späteren Version verfügbar sein.

